Hinweis für Webseiten-Bearbeiter! Bitte gehen Sie nach der ersten Anmeldung im Webbaukasten zunächst auf XXX und machen Sie sich mit den Funktionen Ihrer neuen LBV-Webbaukasten-Seite vertraut.
Die Bezirksgeschäftsstelle Schwaben des Landesbund für Vogelschutz (LBV) wurde vor über 30 Jahren (1986) gegründet. In den Anfangsjahren war sie mit einer hauptamtlichen Leitungskraft und einer Verwaltungsstelle besetzt. 1996 wurde zusätzlich eine Stelle für Umweltbildung eingerichtet. Die im Jahr 2002 eingeführte Gebietsbetreuerstelle „Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen“ ist ebenso in die Geschäftsstelle integriert. Die LBV Bezirksgeschäftsstelle Schwaben ist für Schwaben zentral in Memmingen gelegen.
Umweltbildung des LBV begreift sich als Teil einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. Sie begleitet Menschen jeden Alters auf einem Weg zu einer Gesellschaft, die ökonomische, ökologische und soziale Themen zusammenführt. Die Entwicklung eines achtsamen Umgangs mit sich selbst und seiner Umwelt ist Ausgangspunkt für die Entwicklung von Fähigkeiten und Fertigkeiten, dies ermöglicht einen Lebensstil zu vermitteln, der nachhaltige Entwicklung möglich macht. Spielerisch wird bei unseren Umweltbildungsveranstaltungen die Natur und Umwelt erkundet und die Teilnehmer werden so für einen achtsamen Umgang mit unserer Natur und unseren Mitmenschen sensibilisiert. Der LBV setzt bei seinem umfassenden Umweltbildungsprogramm gleichsam auf die Vermittlung von Wissen und Werte.
Fotos: © H. Kunze
Unser Schwerpunkt in der Umweltbildungsarbeit liegt bei erlebnis- und handlungsorientierten Veranstaltungen in der Natur. Kinder und Jugendliche erleben mit uns die Natur zu den Themenschwerpunkten:
Bei allen Veranstaltungen werden durch verschiedene Methoden Werte und Kompetenzen vermittelt. Darunter finden sich Teamfähigkeit, Selbstbewusstsein, Mut, Kreativität oder Achtsamkeit.
Im Rahmen der Erwachsenenbildung bieten wir:
Es besteht ferner die Möglichkeit Ausstellungen und Materialien auszuleihen: